Grausame Erinnerungen, brennende Schmerzen, gesundheitliche Beschwerden: Millionen Frauen und Mädchen weltweit leben mit den schweren Folgen weiblicher Genitalbeschneidung englisch: Female Genital Mutilation, FGM. Und das, obwohl FGM als Menschenrechtsverletzung gilt und in den meisten Staaten strafbar ist. Seit wird jährlich am 6. Februar, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung auch Infibulationauf dieses Verbrechen aufmerksam gemacht. Die meisten Mädchen und Frauen, die von weiblicher Genitalbeschneidung betroffen sind, leben in Afrika. Jedes Jahr droht dort drei Millionen Mädchen eine Beschneidung. FGM wird in 29 afrikanischen Ländern, auf der Arabischen Halbinseln und Teilen Asiens praktiziert — oft ohne Betäubung und mit rostigen Klingen. Auch in Europa gibt es weibliche Genitalbeschneidung. Schätzungen zufolge sind es bis zu eine Million Mädchen und Frauen, deren Familien aus anderen Teilen der Welt migriert sind. In Deutschland liegt die Zahl bei circa Genitalbeschneidung wird nur selten aus religiösen Gründen durchgeführt. In afrikanischen Ländern ist die Praktik älter als der Islam und das Christentum. Sie wird dort als Ritual für den Übergang zum Frausein verstanden. In diesem traditionellen Verständnis wird die Beschneidung auch als "Schutz" für die Mädchen gesehen. Oft sind es Sex Mit Beschnittenen Frauen Eltern, die sich von der Jungfräulichkeit eine gute Zukunft für ihre Töchter erhoffen — etwa dort, wo Ehe und Mutterschaft als einzige Perspektive für Frauen gilt. In den meisten Ländern steht FGM unter Strafe — auch dort, wo sie weiterhin praktiziert wird. Ägypten beispielsweise, wo 98 Prozent der Frauen beschnitten sind, hat die Strafen erst Anfang verschärft: Medizinern, die Beschneidungen durchführen, drohen lange Haftstrafen. In den afrikanischen Staaten Liberia, Somalia, Sierra Leone, Mali und Sudan gibt es keine Gesetze, die Genitalverstümmelung verbieten oder bestrafen. In Deutschland ist Genitalbeschneidung seit Teil des Strafgesetzbuchs. Zu Anzeigen kommt es jedoch kaum. Eine im Herkunftsland drohende Beschneidung gilt in der EU nicht als Grund für Asyl. Die Vereinten Nationen verurteilen FGM etwa in der Frauenrechtskonvention, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der Kinderrechtskonvention. Zudem ist es ein Ziel der Sustainable Development Goals SDGs ; Genitalverstümmelung soll es bis nicht mehr geben. Die Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft setzen sich weltweit für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Die Aufklärung über die Gefahren von FGM und Unterstützung bei der Bewältigung von Sex Mit Beschnittenen Frauen sind Teil davon. Aktion Deutschland Hilft, Bündnis der Hilfsorganisationen, bittet dringend um Spenden für die Nothilfe weltweit Stichwort: Nothilfe weltweit IBAN DE62 30, BIC: BFSWDE33XXX Jetzt online spenden! Frauenrechte werden in vielen Ländern und Lebensbereichen beschränkt. Erfahren Sie mehr über die Situation von Frauen und Mädchen und wie unser Bündnis ihnen hilft. Jedes Jahr wird am November der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier! Bundespräsident a. IBAN: DE62 30 Stichwort: Nothilfe weltweit. Zum Spendenformular. WDR: Der Westen hilft. Gemeinsam sammeln wir Spenden Sex Mit Beschnittenen Frauen Frauen in Not. Gefördert werden 37 konkrete Hilfsprojekte weltweit. Interaktive Karte: Geförderte Projekte Bildergalerie: Gemeinsam für Frauen in Not Multimedia-Reportage: So hilft unser Bündnis. Bildergalerien Bildergalerie: Welt-Mädchentag Bildergalerie: Frauen und Mädchen weltweit Bildergalerie: Weltfrauentag. Interaktive Grafiken Interaktive Grafik: Frauenrechte weltweit Interaktive Grafik: Gefährliche Länder für Kinder Interaktive Grafik: Unsere Katastrophenvorsorge. Interviews Interview: Gleiche Rechte, gleiche Chancen Interview: "Jedes Land, jede Familie ist anders". Nothilfe weltweit. Hilfseinsätze Nothilfe Ukraine Nothilfe Sudan Nothilfe Nahost Hunger in Afrika Hunger im Jemen Nothilfe Syrien Hilfe für Flüchtlinge weltweit.
Das Messer vor der Hochzeitsnacht
FGM: Beschneidung von Mädchen & Frauen | SOS Kinderdörfer Dazu. Lesen Sie das Interview mit einem Gynäkologen aus Kenia über die physischen und psychischen Folgen der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen. Die Beschneidung soll Frauen davon abhalten, sich beim Geschlechtsverkehr erregt zu fühlen oder irgendeine Form von Vergnügen zu spüren. Weibliche Genitalverstümmelung – WikipediaDiese Reflexion soll dazu beitragen, das von den Autoren als ungleich eingeschätzte Geschlechterverhältnis verhandelbar zu machen. Okonofua, U. Elsevier, , ISBN , S. Während der UNHCHR in einem Arbeitspapier behauptet, dass in der Gesellschaft der Pitta-Patta in Queensland die unter Typ IV fallende Inzision praktiziert werde, [ ] [ ] wird diese Ansicht von australischen Wissenschaftlern infrage gestellt. PDF; kB Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GTZ.
Was Sie auch interessieren könnte:
Die körperlichen Folgen von FGM sind: · Schmerzen beim Wasserlassen und während der Menstruation · Schwere Entzündungen, Abszesse · Starke Blutungen, die bis zum. Lesen Sie das Interview mit einem Gynäkologen aus Kenia über die physischen und psychischen Folgen der Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen. Die Hospitalisationsdauer war bei Frauen mit FGM länger als bei Frauen ohne FGM. Bei beschnittenen Frauen kam es außerdem häufiger zu verzögerten Geburten. Die Beschneidung soll Frauen davon abhalten, sich beim Geschlechtsverkehr erregt zu fühlen oder irgendeine Form von Vergnügen zu spüren. Dazu.Januar im Internet Archive In: The FGC Education and Networking Project. Er setzt sich dort gegen die Beschneidung von Mädchen ein und berichtet im Interview von den schlimmen seelischen und körperlichen Folgen der Genitalverstümmelung. Serie: Um Gottes Willen. Zed Books, London , ISBN , S. Oxford University Press, , ISBN , S. Mitunter wird argumentiert, dass sich Beschneidungspraktiken und ästhetische Intimchirurgie in Bezug auf Freiwilligkeit, Gestaltungsmacht der Patientin bezüglich der gewünschten Veränderung, hygienischen Umstände der Operation und Auswirkungen auf die Sexualität unterscheiden. Rouzi, Rigmor C. Die männliche Zirkumzision kann ebenfalls auf diese Zeit zurückdatiert werden. Warum gibt es weibliche Beschneidungen? Damit überhaupt Geschlechtsverkehr stattfinden kann, wird die Vagina in der Hochzeitsnacht mit einem Messer "defibuliert". Die FGM-Patientinnen hatten allerdings signifikant häufiger einen Notfall-Kaiserschnitt und vaginale Risse dritten Grades, dafür weniger Risse ersten und zweiten Grades. Das geht nicht. Die Aufklärung über die Gefahren von FGM und Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata sind Teil davon. Oder gibt es ein technisches Problem? Als PDF herunterladen Druckversion. So lassen sich sogar jene überzeugen, die von der weiblichen Genitalverstümmelung profitieren. Interviews Interview: Gleiche Rechte, gleiche Chancen Interview: "Jedes Land, jede Familie ist anders". Oktober im Internet Archive S. Nachdem er sie entdeckt hatte, soll er sie gefragt haben, ob sie immer noch ihren Beruf ausübe. Obwohl für die Schamlippenverkleinerung auch medizinische Indikationen vorliegen können, wird der Eingriff in der Regel mit persönlichen, ästhetischen Vorstellungen begründet. Die längerfristigen gesundheitlichen Folgen Harnwegsinfekte, Komplikationen bei der Geburt, schmerzhafter Koitus etc. Von Männern, die ihren Frauen in der Hochzeitsnacht die zugenähten Genitalien mit einem Messer öffnen. Der PR -Forscher Ian Somerville schrieb , dass sowohl Female circumcision als auch Female genital mutilation einen bestimmten sprachlichen Rahmen herstellen, der die Wahrnehmung der Praktiken beeinflusst. Manchen Eltern werde dann nur schwer klarzumachen sein, warum diese verboten und strafbar sei, die Beschneidung der Jungen aber erlaubt. Band , Nummer , Juli , S.