In der heutigen Zeit wird sehr viel mehr über Sex gesprochen als noch vor einigen Jahrzehnten. Auch die Probleme damit werden eher thematisiert als früher. Wenn der sexuelle Höhepunkt bei ausreichender Stimulation und vorhandener Lust nicht oder nur sehr verzögert erreicht wird und dies über einen längeren Zeitraum immer wieder passiert, spricht man von Orgasmusstörungen. Bei den Orgasmusstörungen der Frau kommen viele Ursachen in Frage. Entsprechend facettenreich ist daher auch die Beurteilung. Wenn Störungen vorhanden sind, ist zu hinterfragen:. An körperliche Ursachen sollte man denken, wenn eine Frau ohne andere psychologische Gründe plötzlich nicht mehr zum Orgasmus kommen kann. Auch die Einnahme von Medikamenten wie Antidepressiva, Antihistaminika und die Anti-Baby-Pille haben eventuell Effekte auf das Sexualleben. Ein Wechsel zu einem anderen Medikament ist eine mögliche Lösung. Halten Sie dafür Rücksprache mit Ihrem Arzt. Werden G-Punkt und die Klitoris nicht ausreichend stimuliert, bleibt der weibliche Orgasmus häufig aus. Man kann davon ausgehen, dass nicht ein Faktor allein eine Rolle spielt, sondern gerade wegen der Komplexität des weiblichen Orgasmus viele Einzelfaktoren zum Tragen kommen. Es können Erlebnisse aus der Kindheit, Konflikte in der Mutter-Tochter- oder Vater-Tochter-Beziehung eine Rolle spielen. Angst vor dem Kontrollverlust wird als wichtiger Faktor angesehen. Die verstärkte Selbstbeobachtung kann dazu führen, dass der Erregungszuwachs bis zum Höhepunkt gehemmt wird. Die Grenzen von "normal" und dem Vorliegen einer Störung sind bei den Orgasmusstörungen teilweise recht willkürlich. Wenn eine Frau es als Problem empfindet, nicht zum sexuellen Höhepunkt kommen zu können, so sollte sie sich zunächst bei einem Sexualtherapeuten beraten lassen. Es gibt viele Behandlungsoptionen, die abhängig vom individuellen Problem gewählt werden können. Wichtig ist, dass die Frau im Verlauf der Gespräche mit dem Therapeuten für sich begreift, dass es nicht einen "richtigen" Orgasmus und nur eine "richtige Sexualität" gibt, sondern dass sie selbst bestimmen kann, was richtig ist. Sie kann lernen, wodurch sie sich gut fühlt und wie sie einen Orgasmus erreichen kann. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. Sie sind hier: Startseite Sexualität Orgasmusstörungen bei Frauen. Orgasmusstörungen bei Frauen. Von Dr. Britta Bürger. Alle netDoktor. Wann spricht man von einer Orgasmusstörung? Wenn Störungen vorhanden sind, ist zu hinterfragen: Wurde noch nie ein Orgasmus erlebt oder ist es erst im Verlauf der eigenen sexuellen Entwicklung zu einer Orgasmusstörung gekommen? Tritt die Störung nur manchmal - abhängig von der Situation - aufoder ist sie ständig gegeben? Wird der Höhepunkt auch nicht durch Selbstbefriedigung erreicht? Bleibt der Orgasmus unabhängig vom Partner aus? Zum Inhaltsverzeichnis. Welche Ursachen können zu Orgasmusstörungen führen? Für eine Orgasmusstörung gibt es unterschiedliche Ursachen. Beispiele dafür sind: Körperliche Ursachen An körperliche Ursachen sollte man denken, wenn eine Frau ohne andere psychologische Gründe plötzlich nicht Komme Beim Sex Nicht Mehr Frau zum Orgasmus kommen kann. Fehlende Stimulation Werden G-Punkt und die Klitoris nicht Komme Beim Sex Nicht Mehr Frau stimuliert, bleibt der weibliche Orgasmus häufig aus. Kombination mehrerer Faktoren Man kann davon ausgehen, dass nicht ein Faktor allein eine Rolle spielt, sondern gerade wegen der Komplexität des weiblichen Orgasmus viele Einzelfaktoren zum Tragen kommen.
Geräte wie Vibratoren oder Klitoris-Sauger können von Frauen mit Störungen des sexuellen Interesses bzw. Doch nicht nur das Nervensystem, sondern auch andere Körperstrukturen können eine Orgasmusstörung verursachen oder daran mitwirken. Wenn Störungen vorhanden sind, ist zu hinterfragen:. Daneben kann eine Anorgasmie auch situativ vorhanden sein, etwa nur mit einem bestimmten Partner. Wenn ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer SSRI die Ursache ist, kann die Verabreichung von Bupropion eine andere Art von Antidepressivum helfen.
Libidostörung (Appetenzstörung)
Was tun, bei Problemen beim Sex? Eine kleine Anleitung zum schönen Spiel. Mögliche Ursachen sowie Tipps bei einer Orgasmusstörung liest du hier! Warum genau die vaginale Penetration bei vielen Frauen nicht für einen Orgasmus ausreicht, ist in der Forschung nicht endgültig geklärt. Die Lust ist da, doch es kommt einfach nicht zum Kommen? Zum Erstaunen vieler funktioniert Sex nicht einfach automatisch. So ist. An körperliche Ursachen sollte man denken, wenn eine Frau ohne andere psychologische Gründe plötzlich nicht mehr zum Orgasmus kommen kann.Fördern von Vertrauen, Respekt und emotionaler Verbundenheit zwischen Partnern: Diese Eigenschaften sollten mit oder ohne professionelle Hilfe geübt werden. Ärzte können Frauen ermutigen, durch Selbststimulation Masturbation herauszufinden, welche Art der Berührung angenehm und erregend ist. Ein zusätzlicher Faktor sind einige Medikamente Antidepressiva , die in diesen Fällen zur Behandlung eingesetzt werden können: Manche dieser Medikamente sind bekannt für Nebenwirkungen in der Sexualfunktion. Stress oder zwischenmenschliche Probleme aufgrund von Orgasmusproblemen. Treten Schmerzen seit dem ersten Geschlechtsverkehr auf, könnte es sich um eine Missbildung im Bereich der Geschlechtsorgane handeln, bei Frauen aus anderen Kulturkreisen aber auch um eine früher erfolgte Beschneidung. Die Expertin steht kommenden Donnerstag von 13 bis 14 Uhr telefonisch für Fragen bereit: Tel. Frühere Erfahrungen können sich auf die psychische und sexuelle Entwicklung einer Frau auswirken und wie folgt Probleme verursachen:. Prasteron eine synthetische Form von Dehydroepiandrosteron [DHEA] , das als Zäpfchen in die Scheide eingeführt wird, kann bei Frauen nach den Wechseljahren ebenfalls die Trockenheit der Scheide lindern und den Geschlechtsverkehr weniger schmerzhaft machen. Fruchtbare Tage selbst bestimmen: Methoden Wie messe ich meine Körpertemperatur? Influenza-Viren werden durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion übertragen und verursachen die Grippe. Selbst frisieren: Die besten Schnitt-für-Schnitt-Anleitungen. Klar, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Betablocker zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzerkrankungen und andere Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck. Solltest du an einer Orgasmusstörung leiden, so lohnt es sich, diese zu hinterfragen und zu schauen, welcher Typ vorliegt. Insgesamt sind körperliche Erkrankungen eher selten die Ursache einer Orgasmusstörung - sie geht meist auf psychische Faktoren zurück. Sie umfassen Schädigungen des Nervensystems infolge von Diabetes , Wirbelsäulenverletzungen , Lichen sclerosus oder multipler Sklerose und Anomalien bei den Geschlechtsorganen. Doch in den meisten Fällen hast du mehr Einfluss auf deinen Orgasmus, als du denkst! Es kann hilfreich sein, mehr über die Anatomie der Frau und darüber, wie sie erregt werden kann, zu erlernen. Sobald eine bestimmte Bewegung zu oft durchgeführt wird, entsteht eine Dauerbelastung, die zu Reizzuständen, Entzündungen oder Sehnenrissen führen kann. Eine körperliche Untersuchung oder eine Begutachtung möglicher Medikamenteneinnahmen kann Aufschluss bringen. Dennoch wollen wir noch die Frage klären, welche Rolle der Körper, bzw. Doch es gibt viele andere Möglichkeiten, den Höhepunkt zu erreichen. Belastungen aufgrund von Veränderungen in ihrem Körper ausgesetzt, die durch Erkrankungen, Operationen oder durch den Alterungsprozess verursacht werden. Über deine Blutwerte kann dein Hormonstatus ermittelt werden. In solchen Fällen wird keine Störung diagnostiziert. Der Mangel an Östrogen kann zu einer altersbedingten Schwächung der Muskeln und anderer Stützgewebe im Becken beitragen, wodurch manchmal ein Beckenorgan Blase, Darm, Gebärmutter oder Rektum in die Scheide vorfallen kann sogenannter Beckenorganprolaps. Wie wäre es mit speziellen Übungen, wie zum Beispiel autogenem Training, Meditation oder Yoga? Infektionen des Genitalbereichs wie z. Daher handelt es sich im Folgenden nur um mögliche Vorschläge:. Diese können als Folge in ihrer Erregungsweiterleitung beeinträchtigt sein. Das ist zwar nicht immer einfach, doch ist dieser Weg erst einmal geschafft, erleichtert das den Orgasmus ungemein. Dezember Auch eine Diagnose, in welchem Zustand dein Beckenboden ist, hilft bei der Ursachenforschung. Dazu gehören Entzündungen im Genitalbereich, Zysten an den Eierstöcken, Verwachsungen nach gynäkologischen Operationen oder Geschlechtskrankheit. Mindestens genauso viele können einen Orgasmus hervorrufen. Die Ursache der sexuellen Funktionsstörung ist zudem häufig unklar.