Der polnische Film " Days" wurde auf Netflix zu einem weltweiten Hit. Das liegt unter anderem an den Sex-Szenen zwischen den beiden Hauptdarstellern, die so authentisch aussehen, dass einige Zuschauer sich gefragt haben, ob die Szenen echt sind. Die Macher klären auf. Ein Grund dafür sind die Sex-Szenen zwischen den beiden Hauptdarstellern Massimo Michele Morrone und Laura Anna-Maria Siecklucka. Über diese spekulierten einige der Zuschauer sogar, dass der Sex zwischen den beiden echt sei. Sie waren auch ein Grund für Schauspielerin Sieklucka die Rolle beinahe nicht anzunehmen. Echter Sex wäre dabei wirklich eine Ausnahme, auch wenn es schon Filme mit echtem Geschlechtsverkehr zwischen den Darstellern gegeben hat, die keine Pornografie sind. Die Macher haben in einem Interview erklärt, wie sie die Szenen gedreht haben. Kamermann Bartek Cierlica hat in einem Gespräch mit Variety erzählt, wie es dazukam, dass die Szenen so authentisch wirken. Dafür musste die Kamera praktisch unsichtbar werden für die Darsteller. Um das zu schaffen, waren die einzelnen Aufnahmen sehr lang, erklärt Cierlica. Benutzt wurde dafür eine Handkamera, mit der Cierlica den Bewegungen der beiden immer gefolgt ist, wie er sagt. Wir wollten, dass der Sex sehr authentisch wirkt. Aber die Linie zur Pornografie sollte nicht überschritten werden. Auf Twitter zeigten sich einige Zuschauer fast schon überzeugt, dass die beiden Darsteller wirklich miteinander schlafen würden. Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Twitter. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Über den Privacy Manager im Footer können Sie die aktivierten Funktionen wieder deaktivieren. TV Spielfilm. Jetzt im TV. Kids TV. Weihnachten im TV. Meine Sender. Veröffentlicht am: AprilUhr Autor: Jan Thinius-Heemann. Ist der Sex bei " Days" echt? Fans 365 Tage Teil 3 Sex überrascht von den Darstellern. Empfohlener redaktioneller Inhalt Passend zum Inhalt finden Sie hier einen externen Inhalt von Twitter. Twitter-Inhalt anzeigen. Es war nicht echt, das ist einfach nicht möglich. Davon können sich Netflix-Nutzer auch selbst überzeugen. Einen Vorgeschmack gibt es im Trailer. Ähnliche Nachrichten. Auf Netflix, Amazon und Co. Beliebte News. Originals Die besten Netflix-Filme Jetzt lesen. Bitte anmelden, um TV-Erinnerung zu aktivieren arrow. Bitte anmelden arrow.
"365 Days" auf Netflix: Macher erklären, warum die Sex-Szene so echt aussehen
The next Days Teil 3 auf Netflix: Film-Kritik wegen Sexismus | NOZ Nacho fährt schwere Geschütze auf, um das Paar auseinanderzubringen. " Days" bei Netflix war ein Riesenerfolg. Ein Grund dafür sind die Sex-Szenen zwischen den beiden Hauptdarstellern Massimo (Michele Morrone). Laura und Massimos Beziehung hängt aufgrund einer Vertrauenskrise in der Schwebe. Days 3: Darum sorgt der Sex-Thriller von Netflix erneut für Kontroversen | GQ GermanyAm Beliebte News. TV Spielfilm. Teile diesen Artikel FB facebook TW Tweet. Eine ganz offensichtliche Änderung ergibt sich allein schon daraus, dass Laura ihr ungeborenes Kind bereits am Ende des ersten Films verlor.
Netflix: Ist der Sex in „365 Days“ echt? Kameramann offenbart intime Details
Nacho fährt schwere Geschütze auf, um das Paar auseinanderzubringen. Nacho fährt schwere Geschütze auf. Laura und Massimos Beziehung hängt aufgrund einer Vertrauenskrise in der Schwebe. Laura und Massimos Beziehung hängt aufgrund einer Vertrauenskrise in der Schwebe. Mit dem Durchbruch folgte aber auch Kritik: Es heißt. Ein Grund dafür sind die Sex-Szenen zwischen den beiden Hauptdarstellern Massimo (Michele Morrone). „ DNI“ sorgte vor allem wegen der sehr realistisch aussehenden Sex-Szenen für Furore. " Days" bei Netflix war ein Riesenerfolg.Massimo nimmt Laura kein weiteres Mal gefangen und versucht nicht mal, sie eifersüchtig zu machen. Ziemlich krank, doch ganz offenbar auch deshalb so erfolgreich. Ab nächstem Donnerstag im Kino! Es mag sein oder auch nicht. Die Macher klären auf. Jeder, der auf schlüpfrige Filme mit unkomplizierter Handlung steht, sollte sich das Finale der Reihe nicht entgehen lassen. Aufgrund Ihrer Tracking-Einstellung ist die technische Darstellung nicht möglich. Jetzt hat Netflix endlich auch den finalen Trailer veröffentlicht, der uns einen Vorgeschmack auf den Abschluss der Filmreihe gibt. Aber warum scheiden sich an diesem Film denn nun eigentlich die Geister? Ab nächstem Donnerstag im Kino! Von Daniel Bilinski. Um die Lücke in ihrem Herzen zu füllen, schafft sich Laura einen Hund an. Weihnachten im TV. Der polnische Film " Days" wurde auf Netflix zu einem weltweiten Hit. Und auch dieses Mal kündigt der Trailer jede Menge Sex, dramatische Höhepunkte und atemberaubende Kulissen an. Die trauernde Ehefrau wird zur Alkoholikerin und fährt die Firma, deren Leitung Massimo ihr übertragen hatte, gegen die Wand. Es war nicht echt, das ist einfach nicht möglich. Auf Twitter zeigten sich einige Zuschauer fast schon überzeugt, dass die beiden Darsteller wirklich miteinander schlafen würden. Kamermann Bartek Cierlica hat in einem Gespräch mit Variety erzählt, wie es dazukam, dass die Szenen so authentisch wirken. In Teil 3 der Filmreihe steht nun die Beziehung zwischen Laura und Massimo im Vordergrund, denn die wird weiterhin von Nacho gestört. Sie sind nicht von Trauer geplagt und geben sich auch keinen Drogenexzessen hin. Im ersten Schritt sei dafür eine möglichst intime Atmosphäre geschaffen worden, weshalb die anwesende Crew für diese Aufnahmen auf ein absolutes Minimum reduziert wurde. Bitte anmelden arrow. Allerspätestens jetzt sollte Laura gemerkt haben, dass Massimo ihr nicht guttut. Sie heiratet ihn und wird ein weiteres Mal schwanger. Und Spoiler: Nein, der Sex war tatsächlich nicht überall nur simuliert…. Jetzt im TV. Finale für " Days": Trailer zu Teil 3 verspricht eine Menge Sex Die ersten vier Minuten des Films wurden bereits veröffentlicht. Sie wird eifersüchtig, wirft sich Massimo wieder um den Hals, der sie daraufhin erneut gefangen hält. Der Hauptkritikpunkt vieler Gegner des Films ist, dass damit auch eine psychische Störung normalisiert wird, die die Opfer daran hindert, ihrer eigenen Situation zu entkommen oder sie zu erkennen, ein Thema, das für einige Nutzer mit mehr Sorgfalt behandelt werden sollte. In der Netflix-Fortsetzung sind sowohl Laura als auch Massimo meist im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte.